Qualifikation 10-17 Uhr

Startet ihr in der ersten Liga? Dann könnt ihr am Kick-Off, dem ersten Tag der jeweiligen Station, von 10 bis 17 Uhr Punkte sammeln. Die Top 6 der Damen und Herren qualifizieren sich für das Tagesfinale.

Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, aber erwünscht in der unten stehenden Rückmeldung.

Die Ergebniseingabe erfolgt bis spätestens 17 Uhr durch die Athleten.

Isolation 17:10-18 Uhr

Ihr habt es unter die Top 6 geschafft? Dann seid spätestens 17:10 Uhr in der Isolation.

Die Ergebnisse werden ausgerufen und sind im jeweiligen Spieltagsranking einzusehen.

Für alle anderen heißt es: Getränke schnappen, Platz sichern, Stimmung machen.

Deutschland Cup 18 Uhr

Freut euch auf das spannende Tagesfinale zu jedem zweiten Kick-Off. Zuschauen ist kostenlos, live vor Ort oder im Stream.

Wir freuen uns über euren Support auf Instagram und Co.

Austragungsorte

Preisgelder

Livestreams

Auf zum dritten Deutschland Cup der Bundesliga Saison 25/26 in die Beta Hannover.

Für optimale Bedingungen an der Final-Wand freuen wir uns über deine Rückmeldung. Zeige deiner Trainingsgruppe, deiner Lieblingskonkurrenz und den DC-Schraubenden mit nur einem Klick, dass du am Start bist.

Eine Rückmeldung ist nicht verpflichtend und du kannst auch spontan Gas geben, doch dein Klick hebt den Wettkampf auf das passende Level.

Sie müssen eingeloggt sein und die Rolle 'Sportler' haben, um sich für dieses Event anzumelden.

Teilnehmer Deutschland Cup 25/26 Beta Hannover

Damen
Herren
Torben Bussieck
e

Gesamtwertung

PLATZ
DAMEN
ST1
ST3
ST5
ST7
ST9
ST11
ST13
TOTAL
1
Alma Bestvater
29 Jahre, aus Weimar
1.
(+20)
1.
(+20)
-
-
-
-
-
40
2
Marie Koepler
17 Jahre, aus Hannover
4.
(+10)
5.
(+8)
2.
(+16)
-
-
-
-
34
3
Ronja Witt
19 Jahre, aus Dresden
2.
(+16)
-
5.
(+8)
-
-
-
-
24
4
Hannah Hattenbach
19 Jahre, aus Hillscheid
-
2.
(+16)
6.
(+6)
-
-
-
-
22
5
Lilli Kiesgen
29 Jahre, aus Köln
5.
(+8)
3.
(+13)
-
-
-
-
-
21
6
Anastasiia Kobets
19 Jahre, aus Erlangen
-
-
1.
(+20)
-
-
-
-
20
7
Hannah Meul
24 Jahre, aus Köln
-
6.
(+6)
4.
(+10)
-
-
-
-
16
8
Daria Nesterenko
22 Jahre, aus Kharkiv
3.
(+13)
-
-
-
-
-
-
13
8
Olivia Kistmacher
15 Jahre, aus Dresden
-
-
3.
(+13)
-
-
-
-
13
10
Zoe Lieb
20 Jahre, aus Hildesheim
-
4.
(+10)
-
-
-
-
-
10
11
Anna Lechner
22 Jahre, aus München
6.
(+6)
-
-
-
-
-
-
6
12
Dora Emilia Mészáros
17 Jahre, aus Oberursel
7.
(+4)
-
-
-
-
-
-
4
12
Lia Castillo
21 Jahre, aus Venezuela
-
7.
(+4)
-
-
-
-
-
4
14
Lara Lechner
24 Jahre, aus München
8.
(+3)
-
-
-
-
-
-
3
14
Clara Stricker
18 Jahre, aus Hedehusene, Denmark
-
8.
(+3)
-
-
-
-
-
3
16
Julia Miltenberger
31 Jahre, aus Strasbourg
9.
(+2)
10.
(+1)
-
-
-
-
-
3
17
Teresa Marliani
31 Jahre, aus Mönchengladbach
-
9.
(+2)
-
-
-
-
-
2
18
Morlinn Specht
27 Jahre, aus Bochum
10.
(+1)
-
-
-
-
-
-
1
PLATZ
HERREN
ST1
ST3
ST5
ST7
ST9
ST11
ST13
TOTAL
1
Thorben Perry Bloem
21 Jahre, aus Braunschweig
2.
(+16)
3.
(+13)
1.
(+20)
-
-
-
-
49
2
Yannick Flohe
26 Jahre, aus Essen
1.
(+20)
1.
(+20)
-
-
-
-
-
40
3
Jan Hojer
33 Jahre, aus Frechen
3.
(+13)
7.
(+4)
2.
(+16)
-
-
-
-
33
4
Lasse von Freier
23 Jahre, aus Hannover
4.
(+10)
2.
(+16)
-
-
-
-
-
26
5
Finn Altemöller
19 Jahre, aus Frechen
5.
(+8)
-
5.
(+8)
-
-
-
-
16
6
Mattis Eisenkolb
16 Jahre, aus Hannover
-
10.
(+1)
3.
(+13)
-
-
-
-
14
7
nicolas collin
27 Jahre, aus Bruxelles
-
6.
(+6)
6.
(+6)
-
-
-
-
12
8
Tim Wuerthner
23 Jahre, aus Höchberg
-
4.
(+10)
-
-
-
-
-
10
8
Janne Eisenkolb
18 Jahre, aus Hannover
-
-
4.
(+10)
-
-
-
-
10
10
Lucas Trandafir
17 Jahre, aus Regensburg
-
5.
(+8)
-
-
-
-
-
8
11
Erik Pollak
19 Jahre, aus Braunfels-Altenkirchen
7.
(+4)
8.
(+3)
-
-
-
-
-
7
12
Yannick Nagel
19 Jahre, aus Heidelberg
6.
(+6)
-
-
-
-
-
-
6
13
Jakob Hofmann
20 Jahre, aus Dresden
8.
(+3)
-
-
-
-
-
-
3
14
Luk Meyhöfer
17 Jahre, aus Berlin
9.
(+2)
-
-
-
-
-
-
2
14
Henry Lorenz
19 Jahre, aus dormagen
-
9.
(+2)
-
-
-
-
-
2
16
Sebastian Schwicker
28 Jahre, aus München
10.
(+1)
-
-
-
-
-
-
1

Modus

Zu jedem zweiten Spieltag der Techniker Boulder-Bundesliga erwartet euch ein spannendes Tagesfinale, der Deutschland Cup. Dafür qualifizieren sich die besten sechs Damen und Herren der 1. Liga entsprechend der Spieltagswertung (Wertung am Kickoff um 17.00 Uhr). Das Tagesfinale startet jeweils um 18:00 Uhr.

Die Entscheidung über den Tagessieg zu einem Deutschland Cup fällt an 3 Final-Bouldern wobei im Weltcup-Modus der IFSC gebouldert wird. An jedem Deutschland Cup geht es um ein Preisgeld von insgesamt 6.600 Euro und Punkte für die Deutschland Cup Gesamtwertung.

SPANNUNG PUR

e

RANKING

Für die Platzierungen zu den Tagesfinals gibt es wertvolle Punkte für die Gesamtwertung im Deutschland Cup:  1. Platz – 20 Pkt. / 2. Platz – 16 Pkt. / 3. Platz – 13 Pkt. / 4. Platz – 10 Pkt. / 5. Platz – 8 Pkt. / 6. Platz – 6 Pkt. / 7. Platz – 4 Pkt. / 8. Platz – 3 Pkt. / 9. Platz – 2 Pkt. / 10. Platz – 1 Pkt.

Saison 2025/26

13 fabelhafte Hallen, darunter 7 Deutschland Cups warten auf dich. Egal ob erste, zweite oder dritte Liga – werde Teil der Boulder-Bundesliga Community. Es lohnt sich!

TERMINE & ORTE

• 1. Deutschland Cup: 02. August 2025 | Boulderwelt / Dortmund
• 2. Deutschland Cup: 30. August 2025 | Prisma / Wuppertal
• 3. Deutschland Cup: 18. Oktober 2025 | Beta Boulderhalle / Hannover
• 4. Deutschland Cup: 13. Dezember 2025 | Berta Block / Berlin
• 5. Deutschland Cup: 31. Januar 2026 | Blockhelden / Erlangen
• 6. Deutschland Cup: 28. Februar 2026 | Studio Bloc / Wiesbaden
• 7. Deutschland Cup: 11. April 2026 | Element Boulders / München

Wähle deine Liga
für die Saison 2025/26