

Rückmeldung zum Finale
Grundlage der Meldung ist der Tabellenstand der Techniker Boulder-Bundesliga am 16. Mai 2023. Startberechtigt sind die besten 100 Athleten (bis Platz 120 Nachrücker) der ersten und zweiten Ligen, sowie die besten 75 Athleten der dritten Ligen (bis Platz 95 Nachrücker). Bitte gib uns mit dem Formular Rückmeldung zu deiner Teilnahme. Die Athleten können dabei ihre Startergruppe selbst wählen, solange die 50 Startplätze je Gruppe und Liga nicht voll sind.
Zum Finale der TECHNIKER Boulder Bundesliga 2023 begrüßen wir euch erneut zu einem spektakulären Open-Air. Die Entscheidung im Rennen um die Meisterschaft fällt unter freiem Himmel. Bei sommerlichen Temperaturen bietet der Paradiespark an der Saale gelegen die perfekte Kulisse für ein atemberaubendes Boulderevent! Klickt auf das Video des Vorjahrs und genießt die Vorfreude auf das Boulder-Highlight des Sommers.
Herzlich Willkommen in Jena Paradies.
Zeitplan
Halbfinale – 09:30 – 16:00 Uhr
Im Halbfinale erwarten die Athlet:innen noch einmal 10 Boulder mit 9-facher Wertung. Jetzt zählt es, die letzten Punkte für die Gesamtwertung klarzumachen. Gestartet wird in 2 Gruppen – 09:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Bei der Rückmeldung könnt ihr angeben, wann ihr dran sein wollt (max. 50 Starter pro Liga und Gruppe).
2. Liga – 18:00 – 19:30 Uhr
Im ersten Teil des Finales kämpfen die je 6 besten Athlet:innen der Damen und Herren aus der 2. Liga um die Podestplätze. Dabei gilt es an den 3 Final-Bouldern noch einmal alles aus sich rauszuholen. Du kannst nicht vor Ort sein? Dann mach es dir vor dem Livestream gemütlich.
1. Liga – 20:45 – 22:15 Uhr
Zum krönenden Abschluss geht es bei den 6 besten Damen & Herren der 1 Liga um den Platz an der Spitze. Werden die Vorjahressieger ihren Titel verteidigen können? Oder kommt es doch ganz anders? Freut euch auf den spannendsten Abend im ganzen Jahr!
Location

Halbfinale
Hier schließt sich der Kreis. Zum Auftakt der Saison 2021/2022 war die Plan B Boulderhalle bereits Gastgeber. Nun wird die Bühne für einen herausfordernden Vorentscheidungen bereitet. Im gesamten Plan B erwarten euch 10 Boulder je Liga.
Plan B Boulderhalle

Finale
Der Paradiespark im Zentrum von Jena ist die Kulisse für einen gebührenden Saisonabschluss. Nach 10 Spieltagen und dem Abschneiden in der Qualifikation steht fest, welche der jeweils 6 Athleten und Athletinnen der 1. und 2. Liga um den Titel bouldern.
Rasenmühleninsel
Rasenmühleninsel, 07745 Jena
Livestream
Routenbau
Hey ihr Boulder-Cracks, macht euch bereit für das Halbfinale und Finale der TECHNIKER Boulder-Bundesliga! Für euch legen sich über 10 genialen Routenbauer:innen mächtig ins Zeug um richtig abgefahrene, knifflige Boulder für euch zu kreieren. Die Routen werden ein echter Augenschmaus und verlangen eurem Körper alles ab – ihr werdet lachen, schwitzen und vielleicht auch ein bisschen fluchen. Aber hey, das gehört dazu! Also schnappt euch eure Chalkbags und zieht die Kletterschuhe stramm, denn es ist Zeit, die fabelhaften Kletterkunstwerke zu bezwingen. Viel Spaß und haut ordentlich rein, ihr Boulderhelden!
Routenbau im Halbfinale: Stephan Vogt, Florence Grünwald, Armin Bestvater, Johannes Vogt, Emma Norington, Christian Beeker,

Fabian Pensel
Routenbauer – Finale

Elaine ”Lainy” Anklam
Routenbauerin – Finale

Erik Heldmann
Routenbauer – Finale