Das Finale steht vor der Tür!
Wir nehmen für euch die Favoriten unter die Lupe. Bei den Herren ist kaum ein Platz sicher, so hoch ist die Leistungsdichte.
Was ist euer Geheimtipp? Verratet es uns!
aktuell Platz 9
Kaum zu glaube aber der Titelverteidiger aus Paderborn liegt aktuell nicht mal in den Top 6. Wer nun aber glaubt, der Franzose läuft seiner Form hinterher, der irrt. Valentin hatte im Sommer eine unangenehme Verletzung, musste sogar einige Spieltage aussetzen. Aber noch immer ist der sympathische Vollblutboulderer in Schlagdistanz und wird so leicht nicht aufgeben. Bestes Ergebnis: Station 2 – 2T Lindlar.
aktuell Platz 6
Das Urgestein der Liga trotz seiner noch jugendlichen 31 Jahre. Euch dürfte Paul bereits seit dem Finale 2016 bekannt sein. Dort lieferte er sich ein packendes Duell mit Jakob Schäfer und sicherte sich schließlich die Silber-Trophäe. 2017 verpasste der Wahl-Hesse den Sprung in das Top-6 Finale um letztlich im Vorjahr in Hamburg wieder ganz vorne dabei zu sein. Wahnsinn, Paul! Dieses Jahr heißt es abermals zittern, denn die Konkurrenz ist gut. Eine starke Performance zum Vorentscheid ist Pflicht. Bestes Ergebnis: Station 4 – DAV Kletterzentrum Nordhessen.
aktuell Platz 5
Mit Nikola ist ein alter bekannter zurück. Der starke Bulgare war bereits 2017 im Top6 finale und hat nach der abgelaufenen Saison beste Chancen wieder im Finale am Start zu sein. Bestes Ergebnis: Station 2 – 2T Lindlar.
aktuell Platz 4
In seinem zweiten Jahr zeigte der Saarbrücker, dass seine Finalteilnahme aus dem Vorjahr keine Eintagsfliege gewesen sein muss. Das 22-Jährige Kraftpaket war nahezu konstant in den Top-10 zu finden. Seinen harten umkämpften 4 Platz wird er sicher nicht ohne Gegenwehr hergeben. Schließlich will er auch dieses Jahr im Super-Finale ein Wörtchen mitreden. Bestes Ergebnis: Station 6 – Einstein Boulderhalle München.
aktuell Platz 3
Georg startete als Newcomer in die Saison. Mit einem großen Team der 45 Grad Boulderhalle aus Rostock reiste er quer durch die Republik. Der ruhige Hallenbetreiber aus dem hohen Norden mauserte sich so still und heimlich auf Rang 3 und wird nun sein erstes Bundesliga-Finale angehen. Bestes Ergebnis: Station 6 – Einstein Boulderhalle München.
aktuell Platz 2
Für Peter ist es die erste Saison in der Boulder Bundesliga. Die Frohnatur vom Oberrhein glänzte durch Fleiß und unbändige Power. Jetzt heißt es auch zum Finale die Nerven bewahren um nicht auf den letzten Metern aus den Top 6 zu fliegen. Bestes Ergebnis: Station 6 – einstein München.
aktuell Platz 1
Lukas galt im Vorjahr noch als Newcomer, checkte aber direkt im Top6-Finale ein. Der 22-jährige Regensburger geht als Tabellenführer in den Finalsamstag und wird gegen die starke Konkurenz alles geben um ein Plätzchen auf dem Podium zu sichern. Bestes Ergebnis: Station 10 – BETA Hannover.
aktuell Platz 13
Stephan scheint abgeschlagen auf dem 13. Platz. Dennoch holte der 24-Jährige Augsburger reihenweise Spieltagssiege. Sein Problem: er verpasste 4 Spieltage am Anfang der Saison. Nur bei optimalen Verlauf kann er sich in das Top6 Finale katapultieren und wäre dann heißer Titelaspirant. Niemand hat eine höhere Top- und Flash-Quote als der Newcomer aus Bayern. Bestes Ergebnis: Station 6 – einstein München.